Herzland – Lieder von Heimkehr, Heilung und innerem Mut

9,99 

Vorrätig

Herzland – Lieder von Heimkehr, Heilung und innerem Mut – MP3 Album (KEINE CD)

Herzland ist kein gewöhnliches Album. Es ist eine Einladung zu einer Reise hinein in das eigene Innere, zu den vergessenen, verletzten und zugleich mutigen Anteilen, die in uns allen wohnen. Jedes Lied ist ein Schritt auf diesem Weg zurück zum inneren Zuhause, getragen von berührenden Texten, warmen Melodien und einer Stimme, die zugleich sanft und kraftvoll sein kann.

Hinweis:
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Musik ausschließlich als MP3-Alben anbieten.
CDs gehören leider nicht zu unserem Sortiment. Vielen Dank für Ihr Verständnis – und viel Freude beim Hören! 🎶

Dieses Album erzählt von der Begegnung mit dem inneren Kind, vom Mut, alte Verletzungen anzuschauen, und von der Freiheit, die entsteht, wenn man sich selbst endlich in den Arm nimmt. Es ist Musik für Menschen, die spüren, dass Heilung kein theoretisches Konzept ist, sondern ein lebendiger Prozess voller Tränen, Lachen, Erinnerungen und neuer Entschlüsse.

Die 14 Songs sind wie Stationen auf einem Weg:
In „Ich komm zurück zu dir“ beginnt die Reise mit der zarten, ersten bewussten Begegnung mit dem inneren Kind. „Du warst nie zu viel“ bricht mit alten Glaubenssätzen und schenkt bedingungslose Anerkennung. „Ich trag dich heim, mein inneres Kind“ legt die Hand in die Hand des kleinen Selbst und verspricht Schutz. Mit „Was du gebraucht hättest“ wird benannt, was damals fehlte und heute nachgenährt werden darf.

„Du darfst jeden Tag neu wählen“ öffnet den Blick für die Entscheidungskraft im Hier und Jetzt, während „Nicht mehr mein Weg“ liebevoll von einem alten Selbstbild Abschied nimmt. „Du warst tapfer, kleiner Mensch“ würdigt die unglaubliche Stärke, die oft unbemerkt durch schwere Jahre getragen hat.

In „Ich nehm mich in den Arm“ steht Selbstmitgefühl im Mittelpunkt das Gegenteil von innerer Härte. Mit „Meine Zeit beginnt jetzt“ erhebt sich die Stimme klar und kraftvoll gegen das Gefühl, „zu spät“ zu sein.

„Jetzt darfst du weich sein“ lädt ein, Rüstung und Anspannung loszulassen

Der Wendepunkt hin zu Freiheit und Selbstdefinition zeigt sich in „Ich will fühlen – nicht funktionieren“, das den Ausbruch aus dem reinen Leistungsmodus feiert. „Was ich wirklich bin“ fragt nach Identität jenseits von Masken, Rollen und Erwartungen.

Den Abschluss bilden zwei Lieder, die von tiefer Befreiung und Verbundenheit erzählen: „Ich bin mehr als meine Geschichte“ löst die Ketten der Vergangenheit, ohne sie zu verleugnen. „Dein Herz erkennt mein Herz“ findet das stille, bedingungslose Verstehen zwischen verletzten Seelen und lässt das Album in einer ruhigen, tröstlichen Nähe ausklingen.

Musikalisch bewegt sich Herzland zwischen gefühlvoller Singer-Songwriter-Poesie, sanften Folk-Elementen und klaren Popstrukturen. Die Arrangements geben den Texten Raum zu atmen: mal zart und reduziert mit Klavier und akustischer Gitarre, mal getragen von warmen Streichern oder leisen Percussion-Rhythmen. Diese Zurückhaltung ist Absicht sie lenkt den Fokus immer auf das Wesentliche: die Botschaft und das Gefühl dahinter.

Herzland ist für alle, die sich selbst ein Stück näher kommen wollen. Für alle, die sich „zu viel“ oder „zu spät“ gefühlt haben. Für alle, die in alten Geschichten feststecken und die ahnen, dass es mehr gibt. Dieses Album schenkt keine einfachen Antworten, sondern den Raum, die eigenen Antworten zu finden.

Es ist ein Werk, das sich nicht in einem einzigen Hören erschließt. Manche Lieder sind wie eine sanfte Hand, die dich begleitet, andere wie ein klarer Spiegel, der dir zeigt, was du längst wusstest. Zwischen den Zeilen, den Pausen und dem Atem der Musik liegt der eigentliche Kern: die Erinnerung daran, dass in jedem Menschen ein Herzland existiert ein inneres Zuhause, das immer auf dich wartet.

Mit Herzland legt die Künstlerin ein Album vor, das Mut macht, ohne zu drängen, und Hoffnung schenkt, ohne zu beschönigen. Es ist ehrlich, berührend und leise revolutionär eine Sammlung von Liedern, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden wollen. Wer sich auf diese Reise einlässt, wird vielleicht nicht ankommen, wo er dachte aber sicher dort, wo er hingehört: bei sich selbst.

Album: Herzland

Lieder von Heimkehr, Heilung und innerem Mut

  1. Ich komm zurück zu dir (Erste bewusste Begegnung mit dem inneren Kind)

  2. Du warst nie zu viel (Für alle, denen man als Kind sagte, sie seien zu laut, zu sensibel, zu emotional)

  3. Ich trag dich heim, mein inneres Kind (An-der-Hand-Nehmen und Schutzgeben)

  4. Was du gebraucht hättest (Was gefehlt hat und heute nachgenährt werden darf)

  5. Du darfst jeden Tag neu wählen (Entscheidungskraft und Heilung des inneren Kindes)

  6. Nicht mehr mein Weg (Abschied von einem alten Selbstbild)

  7. Du warst tapfer, kleiner Mensch (Anerkennung früherer Stärke)

  8. Ich nehm mich in den Arm (Selbstmitgefühl statt Abwertung)

  9. Jetzt darfst du weich sein (Einladung in Sicherheit, Nähe, Entspannung)

  10. Meine Zeit beginnt jetzt (Für alle, die sich „zu spät“ fühlen)

  11. Ich will fühlen – nicht funktionieren (Emotionale Emanzipation)

  12. Was ich wirklich bin (Identitätsfindung außerhalb von Leistung, Masken oder Rollen)

  13. Ich bin mehr als meine Geschichte (Aufbruch aus Identifikation mit alten Verletzungen)

  14. Dein Herz erkennt mein Herz (Stilles Verstehen unter verletzten Seelen)

Natürlich kommen die Songs von diesem Album auch wieder in unserem Kanal Lieder der Heilung.

Namaskar Sei gesegnet auf deinem Weg Swami Kalki Kala