Amhrán na nDéithe – Lieder der Götter & Göttinnen

9,99 

Vorrätig

Amhrán na nDéithe – Lieder der Götter & Göttinnen – MP3 Album (KEINE CD)

Mit diesem Werk entsteht ein einzigartiges Album, das die mythische Welt der Kelten in Klang und Wort lebendig werden lässt. „Amhrán na nDéithe – Lieder der Götter & Göttinnen“ ist eine Sammlung von Ritualgesängen, die den großen Gestalten des keltischen Pantheons gewidmet sind den alten Göttern, Göttinnen und Mächten, die in Natur, Jahreskreis und Seele wirken.

Hinweis:
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Musik ausschließlich als MP3-Alben anbieten.
CDs gehören leider nicht zu unserem Sortiment. Vielen Dank für Ihr Verständnis – und viel Freude beim Hören! 🎶

Jedes Lied öffnet ein Tor. Es erzählt von der Kraft der Gottheiten, die einst in Mythen, Steinkreisen und heiligen Hainen verehrt wurden und heute noch in Symbolen, Geschichten und Gesängen weiterleben. Die Texte verbinden Deutsch und Gälisch, sodass alte Sprache und heutiges Verstehen zu einem gemeinsamen Strom werden.

Dieses Album ist nicht nur Musik, sondern zugleich eine Reise: ein Kreis, der uns von den Quellen der Schöpfung bis in die Sterne führt, von der tiefen Erde bis zu den Gewalten des Himmels.

Die besungenen Götter

Die Lieder der Götter besingen die Hüter von Weisheit, Handwerk, Schutz und Kraft.

  • Dagda – Lied des Allvaters
    Ein Gesang für den großen Vater, den Träger des endlosen Kessels und der Harfe, der Leben, Nahrung und Weisheit schenkt.

  • Manannán mac Lir – Lied des Meeres und der Nebel
    Ein Lied für den Gott des Meeres, den Hüter der Anderswelt, der Seelen in seinem Nebel geleitet.

  • Nuada – Lied der Silbernen Hand
    Hymne an den König der Götter, dessen silberne Hand für Sieg, Gerechtigkeit und Schicksal steht.

  • Taranis – Lied des Donners
    Gesang des Donnergottes, Herr des Rades und des Blitzes, dessen Stimme in Sturm und Regen erklingt.

  • Teutates – Lied des Stammesvaters
    Lied des Stammes und Schutzgottes, Bewahrer von Gemeinschaft, Blut und Erde.

  • Sucellos – Lied des Wohlstands
    Ein Ruf an den Gott des Wohlstands und der Fruchtbarkeit, der mit seinem Hammer Haus, Feld und Herd segnet.

Die besungenen Göttinnen

Die Lieder der Göttinnen feiern die uralten Kräfte von Mutter Erde, Schicksal, Fruchtbarkeit und Erneuerung.

  • Brigid – Lied des Feuers und der Quelle
    Ein Ritualgesang für die Hüterin des heiligen Feuers, der Heilung, Dichtung und Inspiration.

  • Danu – Lied der Mutterquelle
    Lobpreisung der Urmutter, Quelle der Tuatha Dé Danann, Ursprung allen Lebens.

  • Ériu, Banba, Fódla – Lied der Insel
    Dreifacher Hymnus auf die Göttinnen Irlands, Verkörperung des Landes, seiner Stimme und seiner Seele.

  • Epona – Lied der Pferde und der Fülle
    Hymne an die Göttin der Pferde und Fruchtbarkeit, Hüterin der Reisenden und Herrin der Freiheit.

  • Rhiannon – Lied der Weißen Pferde
    Ein Lied für die walisische Göttin von Musik, Schicksal und der Anderswelt, deren Gesang wie Sternenklang ist.

  • Cailleach – Lied der Winterherrin
    Gesang für die alte Göttin der Stürme, Berge und Winterkraft, die Anfang und Ende zugleich verkörpert.

  • Arianrhod – Lied des Silberrades
    Hymne auf die Herrin der Sterne, Zyklen und Schicksalsfäden, deren Silberrad den Lauf der Welt bestimmt.

Bedeutung des Albums

„Amhrán na nDéithe“ ist mehr als ein Musikalbum es ist ein spirituelles Werk, das in Ritualen, Meditationen oder Festen erklingen kann. Die Lieder verbinden uns mit den alten Kräften, die nicht vergangen sind, sondern in Natur, Jahreszeiten und unseren Herzen weiterwirken.

Die zweisprachigen Texte (Deutsch und Gälisch) schaffen eine besondere Tiefe: das Gälische als Stimme der Ahnen, das Deutsche als Brücke ins Heute. Jedes Lied ist poetisch, rituell und voller Symbolik, sodass es gesungen oder rezitiert gleichermaßen wirken kann.

Dieses Album richtet sich an alle, die die keltische Spiritualität, die alten Mythen und die Verbindung mit der Natur suchen. Es ist zugleich künstlerisch-poetische Arbeit und Einladung zum bewussten Erleben.

Mit „Amhrán na nDéithe – Lieder der Götter & Göttinnen“ entsteht eine Sammlung, die die mythischen Gestalten der Kelten neu zum Klingen bringt. Jedes Lied ist ein Ritual in sich ein Kreis aus Strophe und Refrain, aus deutscher und gälischer Sprache, aus alter Kraft und neuer Stimme.

Dies ist ein Werk für Rituale, Jahreskreisfeste, Zeremonien und die persönliche spirituelle Reise eine musikalische Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die Lieder Erscheinen stück für stück, größtenteils auch auf unserem Youtube Kanal Schamanische Lieder der Heilung