Ljóð fan Tidōs Kring – Der Kreis des Jahres
9,99 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG bzw. § 6 UStG (Österreich)
Vorrätig
Ljóð fan Tidōs Kring – Der Kreis des Jahres – MP3 Album (KEINE CD)
„Ljóð fan Tidōs Kring – Der Kreis des Jahres“ ist kein gewöhnliches Musikalbum.
Es ist ein rituelles Werk, eine Reise durch den ewigen Wandel von Licht und Dunkel, von Saat und Ernte, von Leben und Tod.
Ein Kreis aus zwölf Liedern, die die heiligen Feste des alten germanischen Jahreslaufes zum Klingen bringen in alter Sprache, in neuem Atem, im Geist unserer Ahnen.
Seit Jahrhunderten sind die alten Feste in Liedern, Feuern und Geschichten überliefert worden.
Sie ehrten die Sonne, den Regen, die Erde, die Ahnen und die Götter.
In „Ljóð fan Tidōs Kring“ kehren diese Stimmen zurück:
in Hymnen, die das archaische Westgermanisch mit der heutigen Sprache verbinden,
in Melodien, die zugleich erdig und himmlisch klingen.
Es ist ein Werk für jene, die die Jahreszeiten nicht nur sehen, sondern spüren wollen.
Dieses Album vereint zwölf Hymnen, zwölf Tore im Kreis der Zeit.
Jedes Lied ist einem alten Fest gewidmet vom ersten Donner über das Eis bis zum letzten Licht im Winter.
Sie folgen dem Lauf der Sonne, der Saat, des Blutes und des Atems der Erde.
Þorrablót – Feuer im Eis
Der Winter steht in seinem vollen Griff.
Thor, der Donnerer, wird angerufen, Feuer brennt im Schnee.
Kraft, Mut und Zusammenhalt das ist das Lied der Stürme.
Dísablót – Mütter der Schicksalsfäden
Die Dísir, die drei Schicksalsweberinnen,
halten das Gewebe der Welt in ihren Händen.
Ein Lied der Mütter, der Ahnen und der Geborgenheit.
Várblót – Erwachen der Erde
Das Wasser kehrt zurück, die Erde atmet wieder.
Ein Lied des Frühlings, der Reinigung und des Neubeginns.
Ostarablót – Morgenröte
Ostara, die Lichtbringerin, erwacht im Osten.
Ein Fest der Sonne, der Hoffnung und der Fruchtbarkeit.
Sigrblót – Sieg und Aufbruch
Das Licht steht über den Bergen, der Frühling kämpft gegen den Winter.
Ein Opferlied für Sieg, Mut und göttliche Kraft.
Midsumarblót – Lied der Sonne
Die Sonne steht im Zenit, das Volk tanzt um das Feuer.
Ein Hymnus auf das Leben, das Licht und die Freude der Gemeinschaft.
Hlāf-mæsse – Brot und Dank
Die Erde gibt ihr erstes Korn, das Brot wird gebrochen.
Ein Lied der Dankbarkeit, des Friedens und der Ernte.
Haustblót – Lied des Herbstes
Das Jahr neigt sich, Blätter fallen, Nebel zieht.
Ein Lied des Rückzugs, der Reife und der inneren Ruhe.
Vetrnætr – Nächte des Winters
Freyr wird geehrt, die Dunkelheit beginnt.
Ein stilles Opferlied für Schutz, Frieden und Zusammenhalt.
Alfablót – Ahnen und Nebel
Die Tore der Anderswelt öffnen sich.
Rauch steigt, Flammen flackern, die Ahnen werden geehrt.
Ein Lied des Gedenkens und der Verbindung zwischen den Welten.
Blótmonað – Monat des Opfers
Die Erde ruht, Rauch und Feuer vereinen sich.
Ein Lied der Danksagung, des Blutes, des Lebens.
Jól – Wiederkehr des Lichts
In der längsten Nacht wird das Licht geboren.
Odin reitet durch die Lüfte, das Sonnenrad dreht sich erneut.
Ein Lied des Neubeginns und der Hoffnung.
Die Texte sind in einer besonderen Form gestaltet: halb westgermanisch, halb deutsch.
Dadurch entsteht eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart,
zwischen dem, was einst in Hallen und Hainen erklang,
und dem, was wir heute wieder anstimmen können.
Diese Klangsprache wirkt zugleich archaisch und vertraut, uralt und doch lebendig.
Die Refrains wiederholen sich wie Runenformeln sie laden ein zum Mitsingen, zum Rufen, zum Fühlen.
Jedes Lied ist ein Ritual in sich.
Es öffnet einen Raum, ruft Kräfte, verbindet Mensch, Erde und Geist.
„Ljóð fan Tidōs Kring“ ist für Rituale ebenso geschaffen wie für stilles Hören.
Es begleitet Feiern am Feuer, Zeremonien der Sippe, Meditation und die Einkehr im Winter.
Der Titel des Werkes ist bewusst gewählt:
Ljóð fan Tidōs Kring – Das Lied der Zeiten.
Ein Kreis, der sich unaufhörlich dreht.
Ein Klang, der den Weg der Sonne spiegelt: vom Dunkel zum Licht, vom Licht zur Ruhe, von der Ruhe zur Wiederkehr.
Dieses Album umfasst:
-
Þorrablót – Feuer im Eis
-
Dísablót – Mütter der Schicksalsfäden
-
Várblót – Erwachen der Erde
-
Ostarablót – Morgenröte
-
Sigrblót – Sieg und Aufbruch
-
Midsumarblót – Lied der Sonne
-
Hlāf-mæsse – Brot und Dank
-
Haustblót – Lied des Herbstes
-
Vetrnætr – Nächte des Winters
-
Alfablót – Ahnen und Nebel
-
Blótmonað – Monat des Opfers
-
Jól – Wiederkehr des Lichts
„Ljóð fan Tidōs Kring“ ist kein modernes Konzeptalbum,
es ist ein rituelles Klangwerk.
Archaisch in Sprache und Bild,
feierlich in Ton und Aufbau,
zeitlos im Geist.
Ein Werk für jene, die die Tiefe der Jahreszeiten spüren,
die den alten Pfad im Wind hören und das Feuer im Herzen tragen.
Ein Gesangsbuch, ein Ritual, ein Erlebnis.
Ein Echo der Ahnen für die Gegenwart neu geboren.