
Online Aufbau Yogalehrer Ausbildung 300 Stunden
Start: Live Online via Zoom am 21. – 22.03.2026
Herzlich Willkommen
Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Deine 200h-Ausbildung liegt hinter dir, du unterrichtest vielleicht schon, und trotzdem spürst du tief in dir: Das war erst der Anfang.
Yoga hat dir Türen geöffnet, doch du ahnst, dass noch viel mehr dahinter liegt: mehr Tiefe, mehr Verbindung, mehr innere Klarheit.
Genau dafür habe ich diese 300h Aufbauausbildung entwickelt. Sie lädt dich ein, dich selbst auf einer tieferen Ebene zu erfahren, deine Praxis zu erweitern und dein Unterrichten mit neuer Sicherheit und Inspiration zu erfüllen. Es ist ein Weg, der dich nicht nur als Yogalehrer wachsen lässt, sondern auch als Mensch.
Wenn Du Fragen zur Ausbildung hast,
Ruf mich doch einfach an +49 171 5213578
dein Kali Jyoti
Was dich erwartet
Diese Ausbildung ist keine trockene Weiterbildung, sondern eine lebendige Reise, durch die acht Cakras und ihre Elemente.
Jedes Chakra trägt eine besondere Energie, die wir erforschen und in Praxis, Philosophie und persönlicher Erfahrung erlebbar machen.
Du wirst erleben, wie Yoga dich auf allen Ebenen trägt:
-
im Körper,
-
im Atem,
-
im Herzen,
-
im Geist,
-
im Bewusstsein.
So entsteht ein ganzheitlicher Weg, der dich Schritt für Schritt zu deinem eigenen authentischen Yoga führt.

„Willst du wissen, wer du warst, so schau, wer du bist. Willst du wissen, wer du sein wirst, so schau, was du tust.“
Siddhartha Gautama Buddha
Tauche ein in die Tiefe des Yoga – 300 Stunden Aufbau Yogalehrer Ausbildung
Die Ausbildung folgt einer klaren und zugleich inspirierenden Struktur:
Wir gehen gemeinsam den Weg der acht Cakras und ihrer Elemente: von Mūlādhāra (Erde) bis Bindu/Paramākāśa (Kosmos).
Jeder Block ist einem Chakra gewidmet.
In jedem Block vertiefst du die gleichen dreizehn Themenfelder, sodass die Inhalte aus verschiedenen Energiequalitäten erfahrbar werden und sich nachhaltig verankern.
Yoga
Pranayama
Entspannung
Meditation
Ayurveda
TCM & Yin Yoga
Anatomie
Chakra
Therapeutische Ansätze
Vastu
Jyotish
Energiemedizin
Philosophie
So entsteht ein klarer roter Faden, der dich durch alle Dimensionen des Yoga trägt, vom Körper über den Atem bis hin zum Bewusstsein.
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung ist vielseitig und tief zugleich. Sie verbindet bewährte Traditionen mit modernen Erkenntnissen, und schenkt dir Werkzeuge, die du sofort in deiner Praxis und deinem Unterrichten anwenden kannst.
Yoga-Praxis & Didaktik
-
Fortgeschrittene Asanas, Flows & Sequencing
-
Alignment, Adjustment & Assisting
-
Kreative Stundengestaltung & Musterstunden
-
Demonstrationen, Modifikationen & Variationen
-
Tri Yoga, Soulful Flow, Vinyasa Flow, Yin Yoga, Shamanic Yoga, Sivananda, Kundalini Yoga
Therapeutische & Heilsame Ansätze
- Yoga-Therapie & Yoga bei Alltagsbeschwerden
- Funktionelle Veränderungen des Bewegungsapparates
- Traumasensibles Yoga & Ayurveda-Therapie
- Yoga für spezielle Bedürfnisse & Schwangeren-Yoga
- Massageformen: Fußreflex & Thai Yoga
Atem, Entspannung & Meditation
- Fortschrittliches Prāṇāyāma & Kriyas
- Stressmanagement & Yoga Nidra
- Vertiefende Meditationsformen
- Bhakti Yoga & Mantra-Chanting
- Yoga-Mythologie
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
- Grundlagen der TCM für Yogalehrer
- Yin Yoga & Meridiane
- Organzuordnungen und Energieflüsse
- Praktische Anwendungen im Unterricht
- Verbindung von TCM & Yogatherapie
Therapeutische & Heilsame Ansätze
- Yoga-Therapie & Yoga bei Alltagsbeschwerden
- Funktionelle Veränderungen des Bewegungsapparates
- Traumasensibles Yoga & Ayurveda-Therapie
- Yoga für spezielle Bedürfnisse & Schwangeren-Yoga
- Massageformen: Fußreflex & Thai Yoga
Ayurveda
- Konstitutionsbezogenes Unterrichten
- Ernährung, Routinen & Lebensführung
- Herzqualitäten im Ayurveda
- Ayurveda-Therapieansätze
- Integration in die Yogapraxis
Vāstu – Yoga der Räume
- Einführung in die Lehre des Vāstu
- Harmonisierung und Energetik von Räumen
- Architektur als Spiegel innerer Ordnung
- Praxisbeispiele für Unterrichtsräume
- Räume für Heilung und Meditation gestalten
Energie & Bewusstsein
- Chakra-Lehre, Nadis & Marmas
- Dhātus & Koshas
- Feinstoffliche Anatomie
- Energiemedizin & Heilmethoden
- Subtile Wahrnehmung und Energiearbeit
Jyotiṣ – Vedische Astrologie
- Grundlagen der vedischen Astrologie
- Planeten, Häuser & Wirkungen
- Kosmische Rhythmen im Alltag
- Verbindung von Jyotiṣ & Yogapraxis
- Einblicke in individuelle Horoskope
Persönlichkeitsentwicklung & Philosophie
- Yoga-Philosophie: Yoga Sūtra, Bhagavad Gītā, Tantra, Advaita
- Mudra & Yantra – Symbole und Gesten
- Ho‘oponopono & Innere Kind Arbeit
- EFT & schamanische Techniken
- Yoga Business & Lehrerpersönlichkeit
Kräuterkunde & Naturheilweisen
- Einführung in die Kräuterkunde
- Anwendung von Aromatherapie
- Heilpflanzen in der Praxis
- Rituale & Routinen im Jahreslauf
- Pflanzenwissen und Yoga
Klang & Gemeinschaft
- Klangreisen, Klangschalen, Gongmeditation, Om-Healing
- Nada Yoga – die Kraft des inneren Klangs
- Satangs & Medizinrad
- Frauenkreise & heilende Rituale
- Gemeinschaftskultur: Sanga, Kula, Ohana

In dieser Yogalehrerausbildung übernimmt KaliJyoti Vosen die Ausbildungsleitung. Sie vermittelt fundiertes Wissen über Theorie und Praxis des Yoga und begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kompetent durch alle Ausbildungsabschnitte. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgt sie für eine strukturierte, klare und praxisnahe Gestaltung der Ausbildung.
Termine Live Online via. Zoom
Modul 1: 21. – 22.03.2026
Modul 2: 30. – 31.05.2026
Modul 3: 20. – 21.06.2026
Modul 4: 29. – 30.08.2026
Modul 5: 19. – 20.09.2026
Modul 6: 10. – 11.10.2026
Modul 7: 19. – 20.12.2026
Kurszeiten:
Samstag: 09:00 – 16.30 Uhr
Sonntag: 08:00 – 16:00 Uhr
Die Teilnahme an diesen Online- Module ist verpflichtend. In Ausnahmefällen (z.B. bei Krankheit) können nach Absprache die Aufzeichnungen herangezogen werden.

Intensivwoche
7 Tage – 65 Stunden
Live in Thüringen
Ende März 2027 (Termin in Kürze)
Online Live Yoga Abends
Pranayama & Workshop & Satang No.1
19.04. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.2
03.05. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.3
07.06. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.4
12.07. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.5
09.08. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.6
06.09. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.7
04.10. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.8
15.11. 2026
Pranayama & Workshop & Satang No.9
06.12. 2027
Pranayama & Workshop & Satang No.10
10.01. 2027
Pranayama & Workshop & Satang No. 11
31.01. 2027
Pranayama & Workshop & Satang No. 12
28.02. 2027
Zeiten: 17:00 – 20:00 Uhr

Kosten
-
Frühbucher Preis : 3400*,– Euro
Preis gilt bei Geld Eingang bis 30.09.2025
-
Regular: 4600*,– Euro
-
Raten: sprich mit uns!
*nicht im Preis inbegriffen sind Anreise/Abreise/Unterbringung an den Wochenenden und in der Intensivwoche, sowie Fachliteratur.
Wir verwenden ein Staffelpreismodell, bei dem der Preis für unsere Leistungen schrittweise ansteigt, je näher der Start der Ausbildung rückt. Dies bedeutet, dass Du von attraktiveren Konditionen profitierst, wenn Du dich frühzeitig anmelden.
Je früher Du buchst, desto günstiger ist der Preis – ein Anreiz für alle, die ihre Ausbildung rechtzeitig planen und sichern möchten. Mit diesem Modell möchten wir eine faire und transparente Preisgestaltung fördern, die frühzeitige Entscheidungen belohnt.
Hast Du Fragen zu unseren Staffelpreisen? Zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter!
Die 300 Std. Aufbau Yogalehrer Ausbildung auf einen Blick.
Ist diese Ausbildung für mich geeignet?
Teilnehmen können alle ab 18 Jahren mit einer abgeschlossenen 200-Stunden-Basisausbildung.
Wichtiger als ein bestimmter Yoga-Stil ist deine innere Haltung: Offenheit, Mitgefühl, Toleranz und die Bereitschaft, Verantwortung für deinen eigenen Weg zu übernehmen.
Wenn du Lust hast, deine Wahrnehmung zu vertiefen, deine körperlichen und mentalen Grenzen bewusst zu erforschen und Räume für Wachstum, Spiritualität und Gemeinschaft zu öffnen – dann bist du hier genau richtig.
Umfang & Leistungen der Ausbildung
Die 300 Stunden Yogalehrer Vertiefungs-Ausbildung begleitet dich intensiv – in deiner eigenen Praxis wie auch in deiner Rolle als Lehrer.
Struktur der Ausbildung:
-
7 Wochenenden (Samstag/Sonntag) · 150 Stunden
-
1 Intensivwoche · 65 Stunden
-
12 Online-Workshops & Satsangs
Unterstützung & Begleitung:
-
Ein umfangreiches Arbeitsbuch mit klar strukturiertem Lehrmaterial, inspirierenden Texten, praktischen Arbeitsblättern und Checklisten
-
Support, wenn du ihn brauchst – per E-Mail oder im persönlichen Austausch mit mir
-
Zugang zu einer geschlossenen Online-Gruppe, in der du dich mit den anderen Teilnehmern verbinden kannst
Für deine Praxis zu Hause:
-
7 Yogastunden als Download – zur Vertiefung zwischen den Ausbildungswochenenden
-
7 Meditationen, die dich im Alltag begleiten
-
Plus: eine kleine Überraschung zur Unterstützung deiner Meditation
Bonus:
-
-
Ermäßigung auf weitere Yogaleela-Angebote
-
Hol dir Hier, alle Infos zur 300 Std. Aufbau YogaLehrer Ausbildung!

YouTube Kanal von Julia Jyoti Vosen
Du möchtest etwas über meine Yogalehrer Ausbildung, Yoga Weiterbildungen, Arbeit und meine Art zu arbeiten erfahren, dann schau am besten in meinem YouTube Kanal vorbei. Hier findest du vom Online Workshop bis zur Meditation alles rund um das Thema Yoga, Ayurveda und mehr . zum YouTube Kanal…