Was dich in unserer Ausbildung erwartet
Ein Raum, in dem du ankommen darfst – ohne etwas leisten zu müssen
Unsere Yogalehrerausbildung ist kein Ort des Vergleichs, keine Bühne für Perfektion, kein Test deiner Fähigkeiten.
Sie ist ein geschützter Raum, der dich einlädt, mit allem da zu sein, was du gerade mitbringst – mit deiner Kraft, deiner Müdigkeit, deinen offenen Fragen, deiner inneren Suche.
Du musst nichts darstellen. Du musst nichts erreichen. Du darfst einfach Mensch sein.
Denn Yoga beginnt nicht im perfekten Handstand – sondern in der ehrlichen Begegnung mit dir selbst.

Eine fundierte Ausbildung mit über 30 Jahren gelebtem Yogaweg
Seit mehr als drei Jahrzehnten begleite ich Menschen auf ihrem Yogaweg – als Lehrerin, Mentorin, Begleiterin.
Diese Ausbildung ist das Konzentrat all dieser Erfahrung. Sie ist lebendig, durchdacht, körperlich und zugleich tief innerlich – getragen von echter Präsenz und einem offenen Herzen.
Was du inhaltlich lernst, für deine persönliche Schatztruhe
Unsere 200-Stunden-Ausbildung vermittelt dir ein stabiles Fundament, das sowohl auf der klassischen Yogatradition ruht als auch moderne Erkenntnisse und therapeutische Elemente einbezieht. Du erhältst eine umfassende Einführung in (ein kleiner Einblick):
– Asana-Praxis (Körperhaltungen) – mit Einblicken in klassische Yogatraditionen wie Sivananda, Ashtanga und andere Hatha-basierte Systeme – ebenso wie in moderne Stile wie Vinyasa Yoga, Tri Yoga, Yin Yoga und mehr
– Anatomie & funktionelles Verständnis – damit du sicher, achtsam und angepasst unterrichten kannst, mit Blick auf Vielfalt, Alltagstauglichkeit und individuelle Unterschiede
– Yoga-Energetik – ein grundlegendes Verständnis von Chakren, Nadis, Kundalini, Granthis, den fünf Koshas (den feinstofflichen Hüllen des Seins), Mudras und mehr. Nicht dogmatisch, sondern erfahrungsbezogen – als Einladung, die inneren Ebenen des Yoga zu erforschen, feiner wahrzunehmen und Energie bewusster zu lenken
– Yoga-Philosophie & Ethik – lebendig vermittelt, klar verständlich und mit Bezug zum heutigen Leben – als Quelle von Orientierung, Tiefe und innerer Ausrichtung
– Didaktik & Stundenaufbau – für kreative, strukturierte und authentische Unterrichtsgestaltung. Du lernst, wie du einen sicheren, achtsamen Raum schaffst – für andere und für dich selbst
– Atemarbeit (Pranayama), Meditation & Stille – als Werkzeuge zur inneren Sammlung, Zentrierung und Selbstbegegnung. Für mehr Tiefe in deiner Praxis – und in deinem Alltag
– Ayurveda – als Grundlage für ein besseres Verständnis von Konstitution, Rhythmen, Ernährung und Selbstregulation im Alltag. Praktisch, einfühlsam, lebensnah
– Thai-Massage & achtsame Berührung – um „Hands-on“ mit Klarheit und Feingefühl einzusetzen. Du lernst, wie Berührung unterstützend und respektvoll wirken kann – auch im Unterricht
– Stimme, Sprache & Präsenz im Raum – für einen Unterricht, der trägt, verbindet und berührt. Du findest deinen eigenen Ausdruck und lernst, klar, lebendig und zugewandt zu führen
– Einblicke in die Arbeit mit dem inneren Kind, tiefenpsychologische Grundlagen und Huna – um emotionale Muster zu erkennen, Trigger besser zu verstehen und dich selbst (und später auch andere) achtsamer begleiten zu können – auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene. Als Einladung zu mehr Selbsterkenntnis, Integration und innerer Freiheit
Ein erfahrener Weg – und persönliche Begleitung
Ich begleite dich persönlich durch diese Ausbildung – achtsam, klar, mit offenem Herzen.
Seit über 15 Jahren bilde ich Yogalehrer aus. Dabei ist mir eines besonders wichtig: dass du dich gesehen fühlst. Nicht als Teilnehmer, sondern als Mensch mit einer einzigartigen Geschichte und einem inneren Kompass.
Ich halte den Raum. Ich stelle Fragen. Ich teile meine Erfahrung. Und ich bin da – in deinem Prozess, mit deiner Unsicherheit, mit deiner Entwicklung.
Dabei bin ich nicht allein: Immer wieder lade ich erfahrene Gastlehrer ein, die mit ihrem Fachwissen in Yogatherapie, Thai-Massage, Stimmarbeit, Ayurveda oder Philosophie diese Ausbildung auf besondere Weise bereichern.
Doch das Herzstück bleibt meine persönliche Begleitung. Für dich. Für deinen Weg.
Gemeinschaft statt Vergleich
Unsere Gruppen sind bewusst klein gehalten. Das schafft Nähe. Vertrauen. Echtheit.
Ein Raum, in dem du dich zeigen darfst – ohne Maske, ohne Rolle, ohne Druck.
Oft entstehen Verbindungen, die weit über die Ausbildungszeit hinausreichen. Denn: Yoga verbindet. Nicht nur Körper und Geist – sondern auch Mensch zu Mensch.
Eine Einladung zur inneren Reise
Diese Ausbildung ist weit mehr als eine methodische Schulung.
Sie ist auch ein geschützter Raum für innere Prozesse: für Reflexion, für das Wahrnehmen deiner Grenzen, für das Loslassen alter Muster.
Besonderer Raum wird der Arbeit mit dem inneren Kind gewidmet.
Denn viele unserer Reaktionen, Ängste, Spannungen und Blockaden haben ihre Wurzeln in alten Erfahrungen. Yoga bietet die Möglichkeit, dich diesen liebevoll zuzuwenden – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
So wird die Matte nicht nur zum Ort der Bewegung – sondern auch zur Bühne deiner inneren Wandlung
Ein neuer Blick auf dein Leben
Viele Teilnehmer sagen im Rückblick:
„Ich kam, um Yoga zu lernen – und ging mit einem neuen Verständnis von mir selbst.“
Die Haltung verändert sich. Der Blick auf den Alltag. Die Verbindung zum eigenen Körper, zum Atem, zur Stille.
Yoga wird ein Teil des Lebens – still, verlässlich, nährend.
Was du (nicht) mitbringen musst
Du brauchst keine besondere Beweglichkeit.
Du musst keine spirituelle Sprache sprechen.
Du brauchst keinen Plan, kein Ziel und keine fertigen Antworten.
Was du mitbringen darfst:
– Interesse
– Neugier
– Bereitschaft zur Selbstbegegnung
– Fragen
– und die Offenheit, dich überraschen zu lassen
Du bist willkommen – so wie du bist.
Und was passiert danach?
Für manche ist diese Ausbildung der Beginn eines neuen beruflichen Weges. Sie unterrichten Yoga in Studios, Schulen, Praxen, Kliniken oder in der Natur.
Andere integrieren das Gelernte in ihre therapeutische, pädagogische oder kreative Arbeit.
Und viele kehren zurück in ihren Alltag – aber mit einem neuen Bewusstsein. Mit mehr Selbstfürsorge. Mehr innerer Klarheit. Mehr Verbindung zu sich selbst.
Ein Satz, den ich oft höre:
„Ich habe mich selbst wiedergefunden. Das allein war es wert.“
Häufige Fragen
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung umfasst 200 Stunden, verteilt auf mehrere Monate. Sie ist berufsbegleitend aufgebaut – mit ausreichend Raum zum Verarbeiten, Integrieren und Wachsen.
Am Ende erhältst du ein anerkanntes Zertifikat (Yoga Alliance Standard), das dich befähigt, direkt zu unterrichten – wenn du das möchtest.
Wie geht es danach weiter?
Wenn du vertiefen möchtest, bieten wir dir viele Wege:
– eine weiterführende 300-Stunden-Ausbildung
– Spezialisierungen in Yin Yoga, achtsame Didaktik, Yogatherapie, innere Kind-Arbeit
– regelmäßige Aufbaumodule, Retreats und Supervision
Du bestimmst dein Tempo. Und wir begleiten dich – wenn du magst – gern weiter.
Muss ich regelmäßig Yoga praktizieren, um teilnehmen zu können?
Nein. Du brauchst keine tägliche Praxis. Ein ehrliches Interesse und Offenheit für Selbsterfahrung reichen vollkommen aus.
Was, wenn ich unterwegs merke, dass ich gar nicht unterrichten möchte?
Dann ist das völlig in Ordnung. Diese Ausbildung ist nicht nur für künftige Lehrer gedacht – sondern für Menschen, die tiefer verstehen, fühlen und wachsen wollen.
Gibt es eine Prüfung?
Ja – aber keine klassische Prüfung.
Kein Leistungsdruck, kein Auswendiglernen.
Am Ende darfst du zeigen, was sich in dir bewegt hat. Was gereift ist. Auf deine Weise – mit deiner Sprache, deinem Ausdruck, deinem Wesen.
Was kostet die Ausbildung?
Die aktuellen Preise, Zahlungsmodelle und Fördermöglichkeiten findest du auf unserer Website oder direkt im persönlichen Gespräch. Wir beraten dich offen, ehrlich und individuell.

Ist das dein nächster Schritt?
Vielleicht spürst du beim Lesen ein leises „Ja“.
Eine Sehnsucht. Eine Resonanz. Ein erstes inneres Aufblühen.
Nimm das ernst. Vielleicht ist es kein Zufall, dass du gerade jetzt hier gelandet bist.
Wir laden dich herzlich ein:
– Zu einem unverbindlichen Infogespräch
– Oder einfach: zum Lauschen – auf das, was in dir leise ruft
Du musst nicht wissen, wohin der Weg führt.
Es reicht, den ersten Schritt zu gehen.
In diesem Sinne – von Herzen,
dein Yogaleela-Team
Über 30 Jahre gelebter Yogaweg.
Über 15 Jahre Ausbildungserfahrung.
Ein Ort, an dem du willkommen bist – ganz ohne Maske, ganz bei dir.
Silent Mind Meditation
Tauche ein in die Welt der Ruhe und Harmonie! Lass Dich von Heilsamen Klängen und mit liebe erstellten Videos verzaubern.Silent Mind Meditation YouTube Kanal für heilsame Musik Meditationsmusik war schon immer eine tiefe Leidenschaft in meinem Leben. In einer...
Schamanismus
Schamanismus – Die uralte Kunst der Heilung und Verbindung Schamanismus – Die uralte Kunst der Heilung und Verbindung Schamanismus ist eine der ältesten spirituellen Traditionen der Menschheit, die ihre Wurzeln in nahezu allen Kulturen weltweit hat. Diese...
Meditation
Meditation der Weg zu innerer Ruhe, Klarheit und Lebensfreude Meditation Der Weg zu innerer Ruhe, Klarheit und Lebensfreude Meditation ist eine jahrtausendealte Praxis, die in vielen Kulturen und Traditionen verankert ist. Sie dient dazu, den Geist zu beruhigen, die...