Swami Kalki Kala – Yoga Vasishtha Taschenbuch
19,99 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Swami Kalki Kala – Yoga Vasishtha – 333 Advaita Verse der Wahrheit jenseits von Ich, Zeit und Ziel
In diesem außergewöhnlichen Werk spricht keine Lehre sondern das, was bleibt, wenn alle Lehren schweigen.
Swami Kalki Kala legt mit diesen 333 Versen ein modernes, radikal klares Werk in der Linie der Yoga-Vasishtha vor
zeitlos, direkt, jenseits von Tradition und dennoch tief verwurzelt im Herzen des Advaita.
Diese Verse lehren nichts.
Sie erinnern dich an das, was du nie vergessen konntest,
und führen dich dorthin zurück,
wo du nie weggegangen bist:
in das stille Erkennen des Einen,
das nicht erlebt wird,
weil niemand mehr bleibt, der erlebt.
✧ Zehn Kapitel – Zehn Spiegel in die TiefeKapitel I: MĀYĀ – Die Illusion des Getrenntseins
Die Welt, wie sie erscheint, ist nicht falsch
aber sie ist nicht wirklich.
Dieses Kapitel zeigt, wie der Schleier der Getrenntheit wirkt – und was bleibt, wenn er fällt.
Kapitel II: JÑĀNA – Das Wissen des Selbst
Nicht Wissen über etwas.
Sondern das Wissen, das kein Objekt braucht.
Jñāna ist das stille Leuchten des Selbst jenseits aller Begriffe.
Kapitel III: ŚĀNTI – Die Stille und der innere Friede
Frieden ist nicht das Ende des Lärms.
Er ist, was immer schon da war
wenn du aufhörst, ihn zu suchen.
Kapitel IV: TAPAS – Das innere Feuer der Erkenntnis
Wahrer Wandel kommt nicht durch äußere Askese,
sondern durch das stille Brennen des Ichs in der Wahrheit.
Ein Kapitel über Reifung, nicht über Anstrengung.
Kapitel V: VIVEKA – Die Unterscheidungskraft des Erwachens
Was ist wirklich? Was ist Projektion?
Viveka trennt nicht das Gute vom Schlechten
sondern das Zeitlose vom Vorübergehenden.
Kapitel VI: PRĀRABDHA – Die scheinbare Kraft des Schicksals
Was du für dein Karma hältst,
ist vielleicht nur eine Bewegung ohne Zentrum.
Dieses Kapitel führt zur Freiheit von innerem „Müssen“.
Kapitel VII: MANONĀSHA – Die Auflösung des Geistes
Nicht durch Gewalt, nicht durch Kontrolle
sondern durch stilles Erkennen vergeht der Geist.
Hier endet nicht das Denken,
sondern der Denker.
Kapitel VIII: ĀNANDA – Die Glückseligkeit des Grundlosen
Wenn nichts mehr fehlt,
bleibt das, was nie hinzugefügt wurde.
Ānanda ist kein Gefühl.
Es ist das Sein, das du bist
wenn niemand mehr erfährt.
Kapitel IX: TURIYA – Das Vierte jenseits der Drei Zustände
Wachen, Träumen, Tiefschlaf
alle diese Zustände gehören dem Geist.
Turiya ist das, was unberührt bleibt,
während alles kommt und geht.
Kapitel X: SAHAJA – Das Natürliche, Formlose Erwachen
Nicht als Ziel. Nicht als Erlebnis.
Sondern als einfaches Sein
frei von jeder spirituellen Anstrengung.
✧ Was dieses Buch besonders macht
- 333 Verse, inspiriert von der Yoga Vasishtha und der Lehre des Advaita,
in poetischer Klarheit mit Sanskrit Versen, deutscher Übersetzung, Bedeutung und einem Lebensimpuls - Kein Konzept, keine Methode – sondern direkte Hinweise auf das,
was jenseits von Worten bleibt - Ein stilles, kompromissloses Werk von Swami Kalki Kala –
zeitlos, ungefiltert, radikal wahr - Für Leser, die nicht mehr suchen,
sondern bereit sind zu erkennen,
dass sie nie getrennt waren
✧ Für wen ist dieses Buch?Für ernsthafte Suchende, stille Wissende,
und all jene, die genug haben von äußeren Wegen.
Für jene, die sehen möchten,
was bleibt,
wenn der Geist schweigt.
Swami Kalki Kala – Yoga Vasishtha
Ein Buch, das dich nicht begleitet,
sondern verlässt –
bis nur noch das bleibt,
was du nie verlassen hast.
Ähnliche Produkte
-
Narasimha – El león en el corazón E-Book
2,99 €inkl. 7 % MwSt.
-
Dein ICH das EGO
9,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Vishnu Purana Buch 1 bis 6
9,99 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Narasimha – Der Löwe im Herzen E-Book
2,99 €inkl. 7 % MwSt.