Reiki Weihe & Einzelausbildung im traditionellen Reiki System der Drei Säulen

In einer Zeit, in der viele Menschen nach innerer Balance, Heilung und spiritueller Entwicklung suchen, bietet Reiki einen liebevollen, sanften und zugleich kraftvollen Weg der Selbstentfaltung. Mein Angebot richtet sich an alle, die bereit sind, den Weg des Reiki zu gehen bewusst, achtsam und im Einklang mit einer überlieferten, traditionellen Praxis. Ich arbeite im klassischen System des traditionellen Reiki nach den Drei Säulen und biete Weihen und Ausbildungen vom 1. bis zum 3. Grad an individuell in Einzelsitzungen oder in kleinen, achtsamen Gruppen.

du hast Fragen zur Reiki Weihe

Wenn Du Fragen zur Ausbildung hast,
schreib mir eine WhatsApp +49 160 949 10 461 Swamiji

Was ist Reiki?

Reiki (gesprochen: Ree-Kii) ist eine uralte Methode der Energieübertragung, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan wiederentdeckt und weitergegeben wurde.

Es handelt sich um eine ganzheitliche Heilmethode, die durch das Auflegen der Hände universelle Lebensenergie (Rei = universell, Ki = Lebensenergie) überträgt.

Reiki wirkt auf körperlicher, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene und unterstützt die Selbstheilungskräfte, fördert innere Ruhe, Klarheit und Lebensfreude.

Das traditionelle Reiki-System der Drei Säulen

Ich arbeite im traditionellen Usui-System mit Fokus auf die drei zentralen Säulen des Reiki-Weges:

  1. Gassho-Meditation (die Praxis der Achtsamkeit)

  2. Reiju / Einweihung (die spirituelle Öffnung für die Reiki-Energie)

  3. Byosen-Reikanho (die intuitive Wahrnehmung und Behandlung durch die Hände)

Diese Säulen bilden die Essenz meiner Reiki-Weihen und des Unterrichts. Dabei geht es nicht nur darum, Techniken zu erlernen, sondern auch eine bewusste Verbindung zu sich selbst, zur Lebensenergie und zum natürlichen Fluss des Seins zu entwickeln.

Mein Angebot: Reiki-Weihe und Einzelausbildung (Grad 1–3)

Ich begleite dich einfühlsam, persönlich und in deinem Tempo auf deinem Reiki Weg. Jede Einweihung ist ein kraftvoller Schritt hin zu mehr Selbsterkenntnis, Heilung und spiritueller Tiefe. Du kannst die Ausbildung bei mir in Einzelarbeit oder in kleinen Gruppen von maximal 3 4 Teilnehmer*innen absolvieren, um Raum für Individualität, Fragen und persönliche Prozesse zu schaffen.

Reiki 1. Grad – Der Einstieg in die Reiki-Praxis

Im ersten Grad erhältst du die Einweihung in die Reiki Energie. Du lernst:

  • Die Grundlagen und Geschichte des Reiki

  • Die fünf Reiki Lebensregeln

  • Handpositionen für die Selbst und Fremdbehandlung

  • Erste Erfahrungen mit Energiefluss und Intuition

  • Praktische Übungen zur Erdung, Zentrierung und Achtsamkeit

Diese Stufe ist besonders für Menschen geeignet, die Reiki zur Selbstheilung, zur Unterstützung anderer oder als spirituelle Praxis nutzen möchten.

Reiki 2. Grad – Die Erweiterung deiner Fähigkeiten

Der zweite Grad vertieft deine Verbindung zur Reiki Energie und öffnet dir Zugang zu den traditionellen Reiki Symbolen und Mantren. Du lernst:

  • Drei kraftvolle Symbole zur Verstärkung, Harmonisierung und Fernbehandlung

  • Die Kunst der mentalen Heilung

  • Energetische Raumreinigung und Schutztechniken

  • Reiki über Raum und Zeit senden (Fernreiki)

Der zweite Grad stärkt deine Intuition, erhöht die energetische Wirksamkeit deiner Behandlungen und öffnet neue Türen in deiner spirituellen Entwicklung.

Reiki 3. Grad – Der Meistergrad

Der dritte Grad ist die Stufe der spirituellen Meisterschaft. Du erhältst:

  • Das Meistersymbol und seine Bedeutung

  • Tiefergehende Energiearbeit und spirituelle Praxis

  • Vorbereitung auf die Lehrer*innenebene (wenn gewünscht)

  • Persönliche Begleitung in deinem inneren Wachstumsprozess

Diese Einweihung ist ein tiefgreifender Schritt auf deinem spirituellen Weg und öffnet ein noch tieferes Verständnis von Einheit, Heilung und Selbstverwirklichung.

 

Gerade heute sei nicht ärgerlich.

Gerade heute sorge dich nicht.

Gerade heute sei dankbar.

Gerade heute arbeite ehrlich und fleißig an dir selbst.

Gerade heute sei freundlich zu allen Lebewesen.

Warum Einzelausbildung oder Kleingruppe?

Jeder Mensch ist einzigartig mit einer eigenen Geschichte, individuellen Bedürfnissen, Lebenszielen und inneren Prozessen. Diese Einzigartigkeit verdient Raum und Aufmerksamkeit, besonders auf dem sensiblen Weg der spirituellen Entwicklung. Genau deshalb biete ich die Reiki-Ausbildung wahlweise als Einzelausbildung oder in kleinen Gruppen an  zwei Formen, die sich in ihrer Dynamik ergänzen und doch ihren ganz eigenen Zauber entfalten.

In der Einzelausbildung stehst du ganz im Mittelpunkt. Der Raum gehört dir deinem Tempo, deinen Fragen, deinen Erfahrungen. Ich kann ganz individuell auf dich eingehen, dich achtsam begleiten und dir Impulse geben, die genau auf deine persönliche Entwicklung abgestimmt sind. Gerade in der Einweihungsarbeit ist es wichtig, sich sicher, gesehen und gehalten zu fühlen. Im Einzelsetting entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der du tief eintauchen kannst in die Energie, in die Meditation, in deine Selbsterkenntnis.

Diese Form eignet sich besonders gut für Menschen, die eine intensive, persönliche Begleitung wünschen, sensibel auf Gruppen reagieren oder beruflich stark eingebunden sind und flexible Termine bevorzugen. In der Einzelausbildung ist es möglich, deinen individuellen Lebensrhythmus zu berücksichtigen, sodass Raum für Integration und Ruhe zwischen den Ausbildungsmodulen bleibt.

Gleichzeitig kann auch die Ausbildung in kleinen Gruppen (meist 2–4 Personen) sehr bereichernd sein. Die gemeinsame Praxis schafft Verbundenheit, Vertrauen und einen geschützten Raum für Austausch. Man lernt nicht nur von sich selbst, sondern auch voneinander durch geteilte Erfahrungen, Perspektiven und Impulse. Es entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft, das in spirituellen Lernprozessen sehr stärkend wirken kann.

Die Kleingruppe bietet zudem eine gute Balance zwischen individueller Begleitung und der inspirierenden Dynamik einer Gruppe. Jede*r Teilnehmende erhält ausreichend Raum und Zeit und gleichzeitig darf sich eine kleine, kraftvolle Gemeinschaft entfalten, in der Lachen, Stille, Tiefe und Leichtigkeit Platz haben.

Beide Formate Einzel- oder Kleingruppenausbildung sind gleichwertig und führen zu einer fundierten Reiki Praxis. Entscheidend ist, was für dich stimmig ist: Möchtest du in einem ganz persönlichen, privaten Rahmen lernen oder sehnst du dich nach Austausch und spiritueller Verbundenheit mit anderen?

In einem unverbindlichen Vorgespräch klären wir gemeinsam, welche Form zu dir passt. Ich nehme mir Zeit, um dich kennenzulernen und dein Anliegen zu verstehen. Reiki ist nicht nur eine Methode es ist ein Weg. Und ich bin da, um dich auf diesem Weg achtsam zu begleiten, in der Tiefe und in deinem eigenen Rhythmus.

Ablauf & Inhalte der Ausbildung

Die Reiki  Ausbildung, wie ich sie anbiete, ist weit mehr als nur das Erlernen einer Technik. Sie ist eine Reise zu dir selbst, zu deiner inneren Kraft, zu einer tiefen Verbindung mit der universellen Lebensenergie. Jede Ausbildung ob im 1., 2. oder 3. Grad ist individuell aufgebaut, liebevoll begleitet und in einem rituellen Rahmen gehalten, der Sicherheit und Tiefe schenkt.

Im Zentrum steht stets die persönliche Einweihung in die Reiki Energie des jeweiligen Grades. Diese Einweihung ist kein rein technischer Akt, sondern ein energetischer Übergang ein bewusstes Öffnen für den Fluss der universellen Lebensenergie. Sie wird in Achtsamkeit und Stille durchgeführt und ist oft ein tief berührendes, transformierendes Erlebnis.

Begleitend zur Einweihung erhältst du ausführliches schriftliches Material, das dir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern dich auch nach der Ausbildung weiterhin begleitet. Die Unterlagen enthalten Hintergrundwissen, praktische Anleitungen, Symbole (ab Grad 2), Reflexionsfragen, Übungen und Raum für deine eigenen Notizen.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die praktischen Übungen und geführten Meditationen. Gemeinsam üben wir das Handauflegen, die Selbstbehandlung, das Spüren von Energie, das intuitive Arbeiten sowie je nach Grad die Arbeit mit Symbolen, die Fernanwendung oder die Anwendung bei anderen Menschen. Die Meditationen unterstützen dich darin, dich zu zentrieren, deinen Energiefluss zu harmonisieren und dein Bewusstsein zu vertiefen.

Ebenso wichtig ist der Raum für Austausch, Fragen und Integration. Reiki ist eine lebendige Praxis, die sich in deinem Alltag entfalten darf. Deshalb nehmen wir uns bewusst Zeit, um über Erfahrungen zu sprechen, Blockaden zu lösen, Fragen zu klären und deine innere Entwicklung zu reflektieren. Gerade im Einzelsetting oder in kleinen Gruppen entstehen dabei oft tiefe Erkenntnisse und persönliche Durchbrüche.

Nach Abschluss jeder Ausbildungsstufe erhältst du ein Zertifikat, das deine Reiki Einweihung dokumentiert. Viel wichtiger als ein Stück Papier ist jedoch das, was du mitnimmst: eine tiefe Verbindung zu dir selbst, zur Energie, zu deiner Intuition und der Beginn oder die Vertiefung eines kraftvollen, heilsamen Weges.

Die Ausbildung findet in einem rituellen, geschützten Rahmen statt in Stille, Achtsamkeit und mit viel Herz. Zwischen den einzelnen Graden empfehle ich ausreichend Zeit zur Integration. Reiki entfaltet sich in Schichten, in Kreisen, in deiner ganz eigenen Zeit. Ich begleite dich dabei sanft, klar und mit einer tiefen Wertschätzung für deinen Weg.

Reiki 1. Grad – Der Einstieg in den Reiki Weg

Die Einweihung in den 1. Reiki Grad ist ein kraftvoller und gleichzeitig sanfter Einstieg in den Weg mit Reiki eine bewusste Öffnung für den Fluss der universellen Lebensenergie. Sie markiert den Beginn deiner persönlichen Reiki Reise und legt das Fundament für alles, was darauf aufbaut. In dieser Stufe geht es vor allem darum, sich selbst kennenzulernen, zu fühlen, zu spüren und wieder mit dem eigenen inneren Licht in Kontakt zu treten.

Mit der Einweihung wirst du energetisch dafür geöffnet, Reiki durch deine Hände fließen zu lassen für dich selbst und andere. Das geschieht in einem rituellen, geschützten Raum, in dem du dich sicher, getragen und verbunden fühlen darfst. Viele Menschen empfinden diese Einweihung als sehr berührend, heilsam und transformierend. Es ist, als würde ein innerer Kanal wiederbelebt eine Rückverbindung zu etwas, das immer da war, aber vielleicht vergessen oder verschüttet war.

In der Ausbildung zum 1. Grad lernst du:

  • Die Geschichte und Philosophie des Reiki nach Mikao Usui

  • Die fünf Reiki Lebensregeln als spirituelle Grundlage

  • Die grundlegenden Handpositionen für die Selbstbehandlung

  • Die intuitive Behandlung bei anderen

  • Achtsamkeit und energetisches Spüren

  • Reinigung, Erdung und energetischer Schutz

Zentral ist die tägliche Praxis insbesondere die Selbstbehandlung, die dir hilft, deine eigene Energie zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und mehr Klarheit, Ruhe und Lebensfreude in dein Leben zu bringen. Du lernst dich selbst besser kennen, entwickelst mehr Mitgefühl für dich und andere und beginnst, feiner wahrzunehmen körperlich, emotional und geistig.

Diese Stufe ist für jeden Menschen zugänglich unabhängig von Vorerfahrungen oder spirituellem Hintergrund. Sie erfordert nur eines: die Bereitschaft, dich dir selbst zuzuwenden und dich für eine liebevolle, heilsame Kraft zu öffnen, die größer ist als dein Verstand.

Am Ende des Kurses erhältst du dein Zertifikat über die Einweihung in den 1. Grad. Doch viel wertvoller als jedes Papier ist das, was du in dir veränderst: Dein Vertrauen in deine eigene Intuition, deine Verbindung zu dir selbst und der Beginn eines Weges, der dich dein Leben lang begleiten kann.

Reiki 2. Grad – Die Vertiefung & Fernanwendung

Der 2. Reiki Grad vertieft deine Verbindung zur Reiki-Energie und öffnet dir neue, kraftvolle Möglichkeiten der energetischen Arbeit. Während im ersten Grad die körperliche Ebene und die Selbstbehandlung im Vordergrund stehen, erweitert sich dein Wirkkreis nun auf die mentale, emotionale und zeitlose Dimension. Du lernst, Reiki gezielt einzusetzen auch über Raum und Zeit hinweg und bekommst Werkzeuge an die Hand, die deine Arbeit noch bewusster, klarer und wirkungsvoller machen.

Im Zentrum dieser Stufe stehen die drei traditionellen Reiki Symbole und ihre Mantren, die du im Rahmen einer besonderen Einweihung empfängst. Jedes dieser Symbole trägt eine spezifische Schwingung und öffnet dir ein neues Feld des energetischen Arbeitens:

  • Ein Symbol zur Verstärkung des Energieflusses

  • Ein Symbol zur mentalen und emotionalen Heilung

  • Ein Symbol zur Fernanwendung, über Raum und Zeit hinweg

Du lernst, diese Symbole achtsam einzusetzen, sie mit Intention zu aktivieren und sie in deine Praxis zu integrieren sowohl in Eigenanwendungen als auch in der Begleitung anderer. Besonders faszinierend ist für viele die Möglichkeit, Reiki an Menschen zu senden, die nicht physisch anwesend sind ob über große Distanzen hinweg, in die Vergangenheit zur Heilung alter Wunden oder zur energetischen Unterstützung in zukünftigen Situationen.

Inhalte der Ausbildung zum 2. Grad:

  • Einweihung in die drei traditionellen Symbole und ihre Anwendung

  • Mentale Heilung: Arbeit mit Glaubenssätzen, Gefühlen, inneren Bildern

  • Reiki über Raum und Zeit senden (Fernreiki)

  • Vertiefung der Intuition und inneren Führung

  • Rituale zur Raumreinigung und energetischen Klärung

  • Integration der Symbole in Meditation und Energiearbeit

Die Einweihung in den 2. Grad ist ein kraftvoller Schritt sie verlangt Achtsamkeit, Klarheit und eine bewusste Entscheidung, tiefer in die Verantwortung für deine eigene Energie zu gehen. Sie schenkt dir Zugang zu einer höheren Frequenz von Reiki und vertieft deine Verbindung zu deiner inneren Wahrheit.

Auch diese Stufe endet mit einem Zertifikat aber wie immer gilt: Die wahre Meisterschaft liegt nicht auf dem Papier, sondern in dem, was du fühlst, erkennst und in dein Leben trägst.

Reiki 3. Grad – Meistereinweihung & spirituelle Tiefe

Der 3. Reiki Grad, auch Meistergrad genannt, ist ein tief spiritischer Schritt auf dem Reiki Weg. Er richtet sich an Menschen, die bereits mit Reiki gearbeitet haben, mit den Symbolen vertraut sind und nun bereit sind, ihre Verbindung zur universellen Lebensenergie weiter zu vertiefen über die Praxis hinaus, hinein in ein umfassendes spirituelles Bewusstsein.

In dieser Stufe erhältst du das Reiki-Meistersymbol ein hochschwingendes, kraftvolles Symbol, das die Verbindung zur Quelle allen Seins stärkt. Es wirkt auf einer tiefen spirituellen Ebene, bringt Klarheit, Zentrierung und fördert deine Fähigkeit, dich mit deiner inneren Wahrheit, deiner Essenz, zu verbinden. Es unterstützt dich in deiner Präsenz, in deiner Klarheit und in deinem energetischen Wirken nicht nur für andere, sondern vor allem für dich selbst.

Der 3. Grad ist nicht nur ein weiterer Schritt im Reiki-System er ist ein innerer Ruf. Er verlangt Hingabe, Reife, Achtsamkeit und die Bereitschaft, Verantwortung für die eigene Energie, Gedanken und Entscheidungen zu übernehmen. Diese Einweihung öffnet dein Bewusstsein für die Einheit allen Lebens für das, was jenseits von Technik, Methode oder Form liegt.

Inhalte der Ausbildung zum 3. Grad:

  • Meistereinweihung und Einführung in das Meistersymbol

  • Spirituelle Vertiefung der bisherigen Grade

  • Meditationen und Energiearbeit mit dem Meistersymbol

  • Bewusstseinsarbeit, Schattenintegration, inneres Wachstum

  • Verbindung zum höheren Selbst und zur spirituellen Führung

  • Achtsamkeit, Präsenz und Seelenkraft in der Reiki-Praxis

Wenn du später selbst lehren und einweihen möchtest, dient der 3. Grad auch als Vorbereitung auf den Lehrerweg. Das kann, muss aber nicht dein Ziel sein. Viele Menschen wählen den Meistergrad, um ihre persönliche Entwicklung zu vertiefen und ihre spirituelle Praxis zu verankern.

Die Meistereinweihung ist ein besonderes, tiefgehendes Ritual. Sie öffnet ein energetisches Tor zu einer klaren, ruhigen Kraft in dir. Du wirst nicht „perfekt“ aber bewusster. Du wirst nicht allwissend aber innerlich aufgerichtet. Es ist ein Ja zu deinem Licht und deinem Weg.

Preise Reiki Weihe / Einzelausbildung

Reiki 1. Grad – Der Einstieg in den Reiki-Weg

Die Einweihung in den 1. Reiki Grad ist der Beginn einer bewussten Reise zu dir selbst. Hier öffnet sich dein innerer Kanal für die universelle Lebensenergie sanft, aber spürbar kraftvoll. Du lernst, dich selbst energetisch zu unterstützen und die Reiki-Energie für andere fließen zu lassen. Der Fokus liegt auf Selbstheilung, Achtsamkeit und Erdung.

Inhalte:

  • Einweihung in die Reiki Energie des 1. Grades

  • Die fünf Reiki Lebensregeln nach Usui

  • Handpositionen für Selbst und Fremdbehandlung

  • Achtsamkeit, Energie spüren, erste Anwendungen

  • Ausführliche Unterlagen & Zertifikat

  • Praktische Übungen, Austausch & Meditation

Dauer: 1 Tag ca. 6 Std
Format: Einzelausbildung oder kleine Gruppe (2–4 Personen)

Preise:

  • Einzelausbildung: 280 €

  • Kleingruppe: 220 € pro Person

Der Preis beinhaltet alle Unterlagen, Pausengetränke, energetische Begleitung und ein Teilnahmezertifikat.

Reiki 2. Grad – Die Vertiefung & Fernanwendung

Mit dem 2. Grad öffnest du dich für eine tiefere Dimension der Reiki Praxis. Du lernst, Reiki über Raum und Zeit hinweg anzuwenden, emotionale und mentale Blockaden zu lösen und mit den drei traditionellen Reiki Symbolen zu arbeiten. Deine Verbindung zur Energie wird spürbar intensiver und zielgerichteter.

Inhalte:

  • Einweihung in drei traditionelle Reiki Symbole

  • Anwendung von Fernreiki, mentaler Heilung, Symbolkraft

  • Arbeit mit Intention & innerer Führung

  • Raumreinigung, energetischer Schutz, Rituale

  • Vertiefende Praxis & Meditationen

  • Umfangreiche Unterlagen & Zertifikat

Voraussetzung: Reiki 1. Grad
Dauer: Dauer: 1 Tag ca. 6 Std
Format: Einzel oder Kleingruppe

Preise:

  • Einzelausbildung: 360 €

  • Kleingruppe: 290 € pro Person

Der Preis umfasst auch hier die vollständige Begleitung, Einweihung, Materialien und ein Zertifikat.

Reiki 3. Grad – Meistereinweihung & spirituelle Tiefe

Der 3. Grad ist der sogenannte Meistergrad eine Einweihung in das höchste Reiki Symbol und eine tiefe Öffnung für dein spirituelles Wachstum. Es ist kein Abschluss, sondern der Übergang in eine neue Dimension des Seins. Du verbindest dich mit deinem inneren Meister und stärkst deine Präsenz, Klarheit und Bewusstheit.

Inhalte:

  • Meistersymbol & Einweihung in die Meisterfrequenz

  • Spirituelle Integration der Reiki-Stufen

  • Meditationen, Bewusstseinsarbeit & energetische Tiefe

  • Stärkung der inneren Führung & Intuition

  • Vorbereitung auf mögliche Lehrtätigkeit (optional)

  • Ritualarbeit & individuelle Begleitung

Voraussetzung: Reiki 2. Grad + zeitliche Reife/Erfahrung
Dauer: Dauer: 1 Tag ca. 6 Std
Format: Einzel oder Kleingruppe

Preise:

  • Einzelausbildung: 480 €

  • Kleingruppe: 390 € pro Person

Die Einweihung findet in einem rituellen Rahmen statt und beinhaltet alle Materialien sowie ein Zertifikat über den Meistergrad.

Mikao Usui – Der Begründer des Reiki-Systems

Mikao Usui (japanisch: 臼井甕男, gesprochen: Usui Mikao) wurde am 15. August 1865 in dem kleinen Dorf Taniai in der Präfektur Gifu, Japan, geboren. Er war ein spirituell suchender Mensch, tief verwurzelt in der japanischen Kultur und den spirituellen Traditionen seiner Zeit. Mit großer Hingabe widmete er sich dem Studium von Religion, Medizin, Philosophie, Kampfkunst und spiritueller Praxis. Sein Weg war geprägt von einem intensiven Wunsch, die Ursachen menschlichen Leidens zu verstehen und Wege zu finden, es zu lindern.

Usui Sensei war kein Arzt im westlichen Sinne, sondern ein tief spiritueller Lehrer, ein Praktizierender der Meditation und des japanischen Buddhismus. Er beschäftigte sich intensiv mit den Schriften der großen Religionen insbesondere dem Buddhismus, dem Shintoismus, dem Konfuzianismus und dem Christentum auf der Suche nach einer Form des Heilens, die unabhängig von Religion, Herkunft oder sozialem Stand jedem Menschen zugänglich sein sollte.

Die zentrale Wende auf seinem Weg kam im Jahr 1922, als er sich zu einer 21 tägigen Meditation und Fastenzeit auf den heiligen Berg Kurama in der Nähe von Kyoto zurückzog. Dort, abgeschieden in der Natur, praktizierte er tiefe Meditation, Gebet, Mantren Rezitation und kontemplative Stille. Am 21. Tag dieser spirituellen Praxis so heißt es erlebte er ein tiefgreifendes Erwachen: eine direkte, durchdringende Erfahrung der universellen Lebensenergie. Er erkannte, dass Heilung möglich ist durch die Verbindung mit dieser Energie, durch reine Absicht, Achtsamkeit und Mitgefühl.

Dieses Erlebnis war der Ursprung dessen, was wir heute als Reiki kennen: eine einfache, kraftvolle und universelle Methode der Energieübertragung, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Usui nannte sein System „Usui Reiki Ryōhō“, was so viel bedeutet wie „Usui Methode der Heilung durch universelle Lebensenergie“.

In der Folgezeit entwickelte er ein strukturiertes System mit Meditationen, Handpositionen, symbolischer Arbeit und den fünf Lebensregeln. Er gründete in Tokio die „Usui Reiki Ryōhō Gakkai“, eine Gesellschaft zur Verbreitung der Reiki Heilmethode, und unterrichtete viele Schüler darunter auch Dr. Chujiro Hayashi, der Reiki später weiterentwickelte und in andere Länder trug.

Die fünf Reiki-Lebensregeln, die Usui Sensei lehrte, stehen bis heute im Zentrum der Reiki-Praxis:

Gerade heute…
Sei nicht ärgerlich.
Sorge dich nicht.
Sei dankbar.
Arbeite ehrlich an dir selbst.
Sei freundlich zu allen Lebewesen.

Diese Lebensregeln drücken die Essenz seiner Lehre aus: Bewusstsein, Mitgefühl und achtsames Leben im Hier und Jetzt.

Mikao Usui verstarb am 9. März 1926 in Fukuyama, doch sein Wirken lebt bis heute in der ganzen Welt fort. Millionen Menschen praktizieren Reiki auf der Grundlage seiner Lehre als Werkzeug der Heilung, als spirituellen Weg, als Form der Selbstfürsorge und als tiefe Verbindung zur universellen Lebensenergie.

Sein schlichtes, aber wirkungsvolles System erinnert uns daran, dass wahre Heilung im Inneren beginnt durch Präsenz, Berührung, Stille und das Vertrauen in etwas, das größer ist als unser Denken.

Zertifizierte Yogalehrer Ausbildungen, 200 Stunden, nach den weltweit anerkannten Standards der Yoga Alliance AYA zertifiziert!
Yoga Leela / JuliaJyoti Vosen ist eine registrierte Yoga Schule.